Durchstarten in den sportlichen Herbst

12. September 2020

Rechtzeitig zum Ende der Sommerferien stehen mit weiteren Lockerungen der Hygienemaßnahmen weitere Freiräume für das Hallentraining in unserer Badmintonabteilung des MTV Stuttgart 1843 e.V. zur Verfügung.


Hygieneregeln

Verbleibende für uns relevante Einschränkungen sind:

  • Abstand von 1.5 Metern
  • Sportartübliche Annäherungen sind gestattet (z.B. Doppel)
  • Maskenpflicht gilt nicht in den Trainingsbereichen

Weitere Detaillierte Informationen bekommst Du auf der Homepage unseres Hauptvereins unter „Die Saison beginnt“

Für unsere Mitglieder bedeuten diese Lockerungen, dass wieder eine höhere Kapazität an Plätzen für das Hallentraining zur Verfügung steht. Geplant wird mit zunächst 4 Spielern pro Spielfeld.


Buchungssystem zur Dokumentation

Trotz der Lockerungen sind wir weiterhin verpflichtet die Teilnahmen aller Teilnehmer des Trainings zu dokumentieren und für einen gewissen Zeitraum verfügbar zu halten.

Deshalb werden wir zu Dokumentationszwecken an unserem während des Lock-Downs eingeführten und bisher sehr erfolgreich eingesetzten Buchungssystem festhalten.

Besonderer Dank gilt an dieser Stelle noch einmal Ati, der in kürzester Zeit eine erfolgreiche Konfiguration für die Anwendung des sehr umfangreichen Programms für unsere Abteilung herbeigeführt hat.

Als Mitglied kannst Du Dir über einen Link die entsprechenden Tickets für Dein wöchentliches Vergnügen buchen.

Sollten Dir bisher die Links zum Buchungssystem fehlen, kannst Du diese bei der Abteilungsleitung anfragen.

Auch Probetrainings für bisherige Nicht-Mitglieder werden wieder möglich sein. Dazu kannst Du abenfalls mit der Abteilungsleitung in Verbindung treten und Dir die entsprechenden Links besorgen.


Neue Impulse fürs Jugendtraining

Die Entschleunigung der letzten Monate ließ etwas Zeit um sich neue Gedanken für das für unsere Abteilung sehr wichtige Kinder und Jugendtraining zu.

Mit neuen Ideen und Impulsen von zahlreichen deutschen und internationalen Quellen kann nach den Ferien das regelmäßige gemeinsame Sporteln auf eine neues Level gehoben werden. Die im Vordergrund stehenden Elemente

  • Spaß
  • Bewegung
  • Auspowern

wollen wir dabei spielerisch kombinieren.

Unser Trainerteam

  • Gunter
  • Janis
  • Jürgen
  • Tobi
  • Sika

stehen dafür mit vollem Einsatz bereit. Die Tickets für das Training könnt ihr ebenfalls ausschließlich über das Buchungssystem bekommen.


Erweiterte Trainingsangebote

In den letzten Monaten ist eine deutliche Zunahme der Trainingsbegeisterung und Intensität zu erkennen gewesen. Dieses liegt sicherlich auch am souveränen Doppelaufstieg der Saison 2019/2020. Auf die gestiegenen Anforderungen der Landesliga will angemessen reagiert werden.

Um diesem Motivationsschub Rechnung zu tragen, haben wir das wöchentliche Trainingsangebot hochgefahren und haben über den Sommer begonnen mit Dienstag, Mittwoch und Samstag drei mal die Woche intensives und motivierendes Training für ambitionierte Spieler anzubieten. Der Dienstagsblock in Botnang beginnt sogar im Freien mit Kraft und Konditionselementen. Tickets dafür bekommt Ihr über das Buchungssystem. Der Mittwochsblock um 20:00 Uhr bleibt wie auch bisher aktiven und angehenden Mannschaftsspielern der kommenden Saison vorbehalten.

Besonders erwähnenswert ist dabei das verstärkte Engagement von unserem langjährigen Mitglied und Trainer Gunter sowie der übernahme von zahlreichen Trainingsblöcken von unserem angehenden Trainer und Spitzenspieler der Ersten Janis. Mit diesem Einsatz und einer solchen Konstanz kann die nächste Saison kommen.


Vereinsmeisterschaften, Workshops und Ranking

Da diese Jahr leider während des Sommers keine der bei uns in der Abteilung üblichen Sommeraktivitäten wie Vereinsmeisterschaften, Trainingscamps noch MTV-Ranking statt finden konnten, freuen wir uns, dass weitere Lockerungen auch dafür wieder Umsetzungsspielräume freilegen.

Fest steht, dass das Jahr 2020 nicht ohne einen Vereinsmeister der Badmintonabteilung zu Ende gehen wird. Geignete Termine dafür sind bereits in Diskussion.

Geplant ist ab Oktober unser monatliches Ranking wieder stattfinden zu lassen um in den Einzeln wieder in die Wettkampfpraxis zu kommen und fit für die neuen Aufgaben zu sein.

Workshops für das Thema Doppel sind ebenfalls geplant und werden über unseren Newsletter verkündet.


ZURÜCK